• Über uns
    • Partner
    • Personen
    • Netzwerk
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Beirat
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Ziele
    • Moorschutz
    • Klimaschutz
    • Biodiversität
    • Nachhaltige Nutzung
  • Expertise
    • Datenbanken
      • DPPP
      • Global Peatland Database
      • moorwissen.de
      • PeNCIL
      • Literaturabende
    • Wissenschaft
    • Umsetzung
    • Politikberatung
    • Klimaschutz
    • Biodiversität
    • Nachhaltige Nutzung
  • Projekte
    • Deutscher Moorschutzdialog
      • Das Projekt
      • Konferenz
      • Veranstaltungen
      • Information
      • MoorWissen
      • Ausstellung
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Informationspapiere
    • GMC Schriftenreihe
    • Paludikultur-Newsletter
    • GMC Buchreihe
    • Informationsmaterial
  • Presse
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2014-15
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Angebote
    • GMC-Treffen
    • Literaturabende
    • Landwirtschaftsberatung
    • Ausstellung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Stipendien
    • Stellenausschreibungen
GMC on Twitter
GMC on YouTube
  • EN
Navigation überspringen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Partner
    • Personen
    • Netzwerk
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Beirat
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Ziele
    • Moorschutz
    • Klimaschutz
    • Biodiversität
    • Nachhaltige Nutzung
  • Expertise
    • Datenbanken
      • DPPP
      • Global Peatland Database
      • moorwissen.de
      • PeNCIL
      • Literaturabende
    • Wissenschaft
    • Umsetzung
    • Politikberatung
    • Klimaschutz
    • Biodiversität
    • Nachhaltige Nutzung
  • Projekte
    • Deutscher Moorschutzdialog
      • Das Projekt
      • Konferenz
      • Veranstaltungen
      • Information
      • MoorWissen
      • Ausstellung
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Informationspapiere
    • GMC Schriftenreihe
    • Paludikultur-Newsletter
    • GMC Buchreihe
    • Informationsmaterial
  • Presse
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2014-15
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • Angebote
    • GMC-Treffen
    • Literaturabende
    • Landwirtschaftsberatung
    • Ausstellung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Stipendien
    • Stellenausschreibungen
 

GMC Buchreihe

Michaelis, D. (2019) The Sphagnum Species of the World. Schweizerbart Science Publishers, Stuttgart, Bibliotheca Botanica 162, 435 S. (auf Englisch)
Joosten, H., Tanneberger, F. & Moen, A. (Hrsg.) (2017) Mires and peatlands of Europe. Status, distribution and conservation. Schweizerbart Science Publishers, Stuttgart, 780 S. (auf Englisch)
Wichtmann, W., Schröder, C. & Joosten, H. (Hrsg.) (2016) Paludikultur - Bewirtschaftung nasser Moore. Klimaschutz - Biodiversität - regionale Wertschöpfung. Schweizerbart Science Publishers, Stuttgart, 272 S.
Tanneberger, F. & Wichtmann, W. (2011) Carbon credits from peatland rewetting Climate - biodiversity - land use. Schweizerbart Science Publishers, Stuttgart, 223 S.
Succow, M. & Joosten, H. (Hrsg.) (2001) Landschaftsökologische Moorkunde. 2. völlig neu bearbeitete Auflage, Schweizerbart Science Publishers, Stuttgart, 622 S.
Michaelis, D. (2011) Die Sphagnum-Arten der Welt. Schweizerbart Science Publishers, Stuttgart, Bibliotheca Botanica 160, 408 S.

 

Navigation überspringen
  • Informationspapiere
  • GMC Schriftenreihe
  • Paludikultur-Newsletter
  • GMC Buchreihe
  • Informationsmaterial
 
Navigation überspringen
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
 

© 2020 GMC

Nach oben