Presse
Hier eine Zusammenstellung von Pressebeiträgen etc. zum GMC und zu Mooren generell:
2023
17. Mai 2023 GEOlino (pdf veröffentlicht hier mit freundlicher Genehmigung von GEOlino)
Mehr Matsch im Moor: Nasse Moore sind wahre Klimahelden
15. Mai 2023 BR Abendschau
Zu Gast im Studio: Moorforscherin Franziska Tanneberger
11. Mai 2023 MDR Kultur Spezial
Schaurig schön: Vom Reiz der Moore und der Notwendigkeit ihrer Durchfeuchtung
9. Mai 2023 ARD Radiofeature / SWR2
Gefährliche Moore – Doku über Deutschlands grünen Klimakiller - Doku über die Effekte von Mooren für den Klimawandel
5. Mai 2023 NDR Info/ ARD Audiothek
Podcast Mission Klima – Lösungen für die Krise · Schilf statt Acker - so gelingt die Wiedervernässung von Mooren
4. Mai 2023 WDR 5 Quarks
So spannend kann Wissenschaft sein - Moore
24. April 2023 Ostsee-Zeitung
MV: Ministerium setzt auf Moor-Vernässung – Bauern verlieren Futterland
24. April 2023 FAZ Feuilleton
Franziska Tannebergers Buch „Das Moor“ (faz.net)
15. April 2023 ZDF plan b
Moor for Future :Klimarettung aus den Sümpfen (Interview in Artikel, Film siehe 12. April 2023)
14. April 2023 Spiegel online
Warum Deutschland mehr Moore braucht
13. April 2023 SAP Insights
Restoring Peatlands, Nature’s Carbon Sponges
12. April 2023 ZDF plan b
Moor for future - Die Klimarettung aus den Sümpfen
März 2023 tip Berlin
GIMME MOOR (online mit freundlicher Genehmigung von tip Berlin)
31. März 2023 arte:re
Re: Es lebe das Moor Klimarettung aus den Sümpfen
30. März 2023 riffreporter
„Der Klimaschutz hat den Blick auf die Moore positiv verändert“
23. März 2023 *ein augenblick
Kummerower See, die Wiederentdeckung des Moores
20. März 2023 SWR / ARD Mediathek
Wir können auch anders - Folge 5 (ab 8:34 min)
18. März 2023 stern
Macht die Moore nass! Ihre Rettung bindet Millionen Tonnen an Treibhausgasen
15. März 2023 Bayerischer Rundfunk
Klimaschutz: Wie riskant ist die Wiedervernässung der Moore?
14. März 2023 NDR Nordmagazin
Neue Richtlinie: Die Rohrdachdecker und die Politik (ab min 13:44)
23. Februar 2023 WDR Quarks
Moore wichtig fürs Klima
22. Febaruar 2023 Neue Züricher Zeitung
Die Klimapolitik entdeckt das Moor wieder
15. Februar 2023 SWR2 Impuls
Weltweit doch mehr Moore intakt, aber keine Entwarnung
12. Februar 2023 BR24
Tschüss Bekassine: Kaum Fortschritte beim Moorschutz in Bayern
10. Februar 2023 Neue Züricher Zeitung
Neue Perspektiven und Chancen in der globalen Klimadebatte
7. Februar 2023 Bayern2 RadioReportage
Nass und artenreich - Was tut sich im naturnahen Moor?
5. Februar 2023 NDRMV NordMagazin
Greifswalder Moorprof Jurasinski vorgestellt
2. Februar 2023 NDRRadioMV
Uni Greifswald hat nun eine Professur für Moorforschung
2. Februar 2023 NDRRadioMV
Moore vor den Toren der Stadt: Moorwanderung in Greifswald
30. Januar 2023 Die ZEIT
Moore: Bitte versumpfen
27.Januar 2023 KATAPULT MV
Landesregierung auf der Bremse
10. Januar 2022 zum Mooratlas
tageschau Kritik an Naturschutzplänen der Bundesregierung: "Mooratlas" vorgestellt
Deutschlandfunk Ökosystem in Gefahr – Mooratlas 2023 wird vorgestellt
Welt Vom Klimakiller zum Klimaretter
ntv Natürliche CO₂-Speicher Moore sind unscheinbare Klimahelden
NDR Mooratlas: Wiedervernässung zum Erreichen der Klimaziele
Schweriner Volkszeitung Das Moor muss nass – und MV muss für die Klimaziele mehr Tempo machen
BR2 Radiowelt Wie geht es den Mooren in Deutschland und Bayern?
science media center Nasse Landwirtschaft und Solarzellen im Moor
GEO Warum das Verschwinden der Moore so brisant ist
DNR Mooratlas, Bericht zur CO₂-Entnahme, Zweifel an Carbon Farming
5. Januar 2022 Süddeutsche Zeitung
Vorpommern-Greifswald ist Kreis mit höchsten Moor-Emissionen
2. Januar 2023 SWR2 Forum
Mythos Moore – Vom Unheilsort zum Klimaretter